Rübezahl


Premiere: 07.12.1991
Autor:
Brüder Grimm
Image

Wenn man das Stück “Rübezahl“ eingehender betrachtet, kommt man dahinter, dass nicht nur märchenhafte Thematik darin enthalten ist. Die Figuren des “armen Schluckers“, der Marthe, des Kaspar oder vor allem des reichen Bauern Veit Jochen haben einen durchaus sehr realen Bezug zu unserer Zeit.

Zu jeder Zeit hat es solche Menschen gegeben, und wahrscheinlich wird es sie auch weiterhin geben; solange die menschliche Rasse existiert. Die märchenhafte Figur des “Rübezahl“ aber stellt so etwas wie die ausgleichende Gerechtigkeit dar, eine Gestalt, die den “bösen“ Menschen Streiche spielt und sie nichts Gutes erfahren lässt (Veit Jochen) und die den “Guten“ unter uns auch die Hilfe nicht verwehrt (Schlucker).

Sollten wir nicht darangehen, eher zu den “Guten“ zu gehören?

Reinhard Wurz (Schlucker), Robert Inghofer (sein Sohn Kaspar), Gerald Kunc (Rübezahl)
Reinhard Wurz (Schlucker), Robert Inghofer (sein Sohn Kaspar), Gerald Kunc (Rübezahl)
Helene Wurz, Irmgard Franke, Angelika Wurz, Helene Wolf, Annemarie Bäck, Rudolf Fronhofer (Dorfleute)
Helene Wurz, Irmgard Franke, Angelika Wurz, Helene Wolf, Annemarie Bäck, Rudolf Fronhofer (Dorfleute)
Otto Bauer (Veit Jochen)
Otto Bauer (Veit Jochen)

Besetzung

Rübezahl (Berggeist)
Schlucker (armer Dörfler)
Marthe (Schluckers Frau)
Kaspar (Schluckers Sohn)
Veit Jochen (reicher Bauer)
Schneider Fipps
Fippsin (Fipps Frau)
Schulmeister
Fippsens Kind
Fippsens Kind
Fippsens Kind
Fippsens Kind
Fippsens Kind
Dorfbewohnerin
Dorfbewohner
Dorfbewohnerin
Dorfbewohnerin

Ein Kommentar abgeben

1990
Fotos Gesamt: 113
F1000071
F1000072
F1000073
F1000074
F1000075
F1000076
F1000077
F1000078
F1000079
F1000080
F1000081
F1000082
F1000083
F1000084
F1000085
F1000086
F1000087
F1000088
F1000089
F1000090
F1000091
F1000092
F1000093
F1010001
F1010002
F1010003
F1010004
F1010005
F1010006
F1010007
F1010008
F1010009
F1010010
F1010011
F1010012
F1010013
F1010014
F1010016
F1010017
F1010018
F1010019
F1010020
F1010021
F1010022
F1010023
F1010024
F1010025
F1010027
F1010028
F1010030
F1010031
F1010032
F1010033
F1010034
F1010035
F1010036
F1010037
F1010038
F1010039
F1010040
F1010041
F1010042
F1010043
F1010044
F1010045
F1010046
F1010047
F1010048
F1010049
F1010050
F1010051
F1010052
F1010053
F1010054
F1010056
F1010057
F1010058
F1010059
F1010060
F1010061
F1010062
F1010063
F1010064
F1010065
F1010066
F1010067
F1010068
F1010069
F1010070
F1010071
F1010072
F1010073
F1010074
F1010075
F1010076
F1010077
F1010078
F1010079
F1010080
F1010081
F1010082
F1010083
F1010084
F1010085
F1010087
F1010088
F1010089
F1010090
F1010091
F1010094
F1010095
F1010096
F1010097