Herkules und der Stall des Augias


Premiere: 24.04.1992
Autor:
Friedrich Dürrenmatt
Image

MIST – EINST UND JETZT !?

Es stinkt in Elis, dass es nicht mehr auszuhalten ist. Der Mist steht so hoch, dass man nicht einmal mehr die Dächer der Häuser sieht. Man beschließt, auszumisten.

Doch um das radikal tun zu können, muss ein Herkules her. Man schreibt ihm einen Brief, der wohl Herkules beleidigen muss, doch er ist in Geldnot. In Elis angekommen, will er kurzerhand ausmisten. Er will die Flüsse Alpheios und Peneios stauen und den Mist ins Meer schwemmen. Doch er muss zuerst beim Wasseramt um eine Bewilligung ansuchen, dann beim Tiefbauamt, beim Finanzamt und auch noch beim Mistamt usw …

Herkules (Manfred Wurz) und seine Geliebte Deianeira (Dorothea Immervoll)
Herkules (Manfred Wurz) und seine Geliebte Deianeira (Dorothea Immervoll)
Poybios, Sekretär des Herkules (Robert Inghofer)
Poybios, Sekretär des Herkules (Robert Inghofer)
Augias, Präsident von Elis (Otto Bauer) mit seinem Sohn Phyleus (Richard Wurz)
Augias, Präsident von Elis (Otto Bauer) mit seinem Sohn Phyleus (Richard Wurz)
Image

Kommentar Bühne H'stein

Bei der dritten Aufführung von „Herkules und der Stall des Augias“ zieht sich Robert Inghofer einen Bandscheibenvorfall zu, sodass drei der sechs Aufführungen abgesagt werden müssen.

Besetzung

Herkules (Nationalheld)
Deianeira (Geliebte des Herkules)
Poybios (Sekretär des Herkules)
Augias (Präsident von Elis)
Phyleus (Sohn des Augias)
Iole (Tochter des Augias)
Kambyses (Stallknecht des Augias)
Lichas (ein Briefträger)
Tantalos (ein Zirkusdirektor)
Parlamentarier
Parlamentarier
Parlamentarier
Parlamentarier
Parlamentarier
Bühnenarbeiter
Bühnenarbeiter

Backstage

Souffleur / Souffleuse
Bühnenbild, Ausstattung
Requisiten

Ein Kommentar abgeben