Dornröschen


Premiere: 13.12.1985
Autor:
Brüder Grimm
Image

“SOBALD DU IM FÜNFZEHNTEN JAHRE BIST, SEI UM UND VORBEI DEINES DASEINS FRIST; DANN SOLLST DU AN EINER SPINDEL DICH STECHEN UND TOT AUF DER STELLE ZUSAMMENBRECHEN!”

Ein grauslicher Wunsch – nicht wahr? Wie kann man so etwas bei einem Tauffest sagen? Was war der Grund dieses abgrundtiefen Hasses? Man hat auf die Einladung vergessen, verzichtet – wer weiß das schon? Vielleicht, weil sie, die Berchta, ein altes grantiges Weib war und beim Fest bloß die Stimmung ruiniert hätte. Oder hatte sie gar am Ende nicht das richtige Geschenk? Fragen über Fragen türmen sich auf! Und selbstverständlich haben wir auch gleich ein Urteil für dieses Weib. Dieses Weib sind wir – ich und du! Schau nur genau hin, dann erblickst du einen verletzten Stolz, du hörst deine bösen Wünsche und fühlst, wie die Rache in deinem Herz brütet. Und wie oft sind es nur Kleinigkeiten, die dich zu diesem “bösen Weib“ machen. Sehr schnell könnte man darüber hinwegsehen – wir bringen es nicht fertig. Ein Märchen, das zum Nachdenken anregen kann.

Bernadette Pötzl (Weise Frau Regula), Reinhard Wurz (König)
Bernadette Pötzl (Weise Frau Regula), Reinhard Wurz (König)
Martina Kranner im Dornröschen-Schlaf
Martina Kranner im Dornröschen-Schlaf
Das schlafende Küchenpersonal (Astrid Schlosser, Erich Bräuer)
Das schlafende Küchenpersonal (Astrid Schlosser, Erich Bräuer)

Besetzung

Dornröschen (Prinzessin)
Prinz (verarmter Adeliger)
Ruprecht (sein Knappe)
Blinder Spielmann
Hofmarschall
Adelgund (weise Frau)
Gotlinde (weise Frau)
Luitgard (weise Frau)
Elisabeth (weise Frau)
Erdmute (weise Frau)
Regula (weise Frau)
Fredegunde (weise Frau)
Irmingard (weise Frau)
Mathilde (weise Frau)
Walburga (weise Frau)
Imma (weise Frau)
Berchta (weise Frau)
Gertrude (weise Frau)
Küchenmeister
Gottlieb (Küchenjunge)

Ein Kommentar abgeben

1985
Fotos Gesamt: 138
F1000001
F1000002
F1000003
F1000004
F1000005
F1000007
F1000008
F1000009
F1000010
F1000011
F1000012
F1000013
F1000014
F1000015
F1000016
F1000017
F1000018
F1000019
F1000020
F1000021
F1000022
F1000023
F1000024
F1000025
F1000026
F1000027
F1000094
F1000095
F1000096
F1000097
F1000098
F1000099
F1000100
F1000101
F1000102
F1000103
F1000104
F1000105
F1000106
F1000107
F1000108
F1000109
F1000110
F1000111
F1000112
F1000113
F1000114
F1000115
F1000116
F1000117
F1000118
F1000119
F1000120
F1000121
F1000122
F1000123
F1000124
F1000125
F1000126
F1000127
F1000128
F1000129
F1000130
F1000131
F1000132
F1000133
F1000134
F1000135
F1000136
F1000137
F1000138
F1000139
F1000140
F1000141
F1000142
F1000143
F1000144
F1000145
F1000146
F1000147
F1000148
F1000149
F1000150
F1000151
F1000152
F1000153
F1000154
F1000155
F1000156
F1000157
F1000158
F1000159
F1000160
F1000161
F1000162
F1000163
F1000164
F1000165
F1000166
F1000167
F1000168
F1000169
F1000170
F1000171
F1000172
F1000173
F1000174
F1000175
F1000176
F1000177
F1000178
F1000179
F1000180
F1000181
F1000182
F1000183
F1000184
F1000185
F1000186
F1000187
F1000188
F1000189
F1000190
F1000191
F1000192
F1000193
F1000194
F1000195
F1000196
F1000197
F1000198
F1000199
F1000200
F1000201
F1000202
F1000203
F1000204
F1000205