Der gestiefelte Kater (1989)


Premiere: 07.12.1989
Autor:
Brüder Grimm
Image

Das Märchen ist eine kurze Prosaerzählung, die von phantastischen Zuständen und Vorgängen berichtet. In einer zeitlich und räumlich nicht festgelegten Sphäre greifen übernatürliche Mächte in die Alltagswelt ein. Tiere nehmen menschenähnliche Gestalt an und können reden; Zauberer, Riesen und Zwerge, Drachen und Feen schützen oder bedrohen den Menschen. Die in einem Märchen zugrundeliegende Weltordnung ist immer einfach: Das Gute wird letztlich belohnt, das Böse immer bestraft. Die Gestalten in Märchen sind meist feste Typen: z.B. ein König, ein armes Mädchen… Das im Volk durch lebendige Überlieferung erhaltene Volksmärchen hat nach ständigen Neufassungen mit der sehr verbreiteten Sammlung “Kinder- und Hausmärchen” (1812-1814) der Gebrüder Grimm und mit ähnlichen Sammlungen den Höhepunkt und einen gewissen Abschluss gefunden.

Manfred Wurz (König), Elisabeth Boindl (Prinzessin Philippine)
Manfred Wurz (König), Elisabeth Boindl (Prinzessin Philippine)
Otto Bauer und Robert Redl (Clown Carlo, Clown Augusto), Reinhard Wurz (Zauberer Barbaro)
Otto Bauer und Robert Redl (Clown Carlo, Clown Augusto), Reinhard Wurz (Zauberer Barbaro)
Josef Apfelthaler (Müllerssohn Benjamin), Elisabeth Boindl (Prinzessin Philippine), Anton Gisy (Gestiefelter Kater)
Josef Apfelthaler (Müllerssohn Benjamin), Elisabeth Boindl (Prinzessin Philippine), Anton Gisy (Gestiefelter Kater)

Kommentar Regie

Wenn Sie dieses Märchen aufmerksam studieren, dann werden Sie neben vielen lustigen und sehr komischen bestimmt auch etliche Szenen entdecken, die sehr viel Weisheit und Wahres, ja manchmal sogar Philosophisches beinhalten. Stellvertretend dafür möchte ich Ihnen nur eine kurze Textstelle präsentieren, die dies verdeutlichen soll: Der Clown Carlo kniet vor der Prinzessin, worauf sie sagt: "Steh auf! Ich bin doch auch nur ein Mensch. Und wer bist du?" Carlo darauf: "Ich bin von niederer Geburt, ganz unbedeutend, ein kleines Licht, ein Kerzenstummel." Philippine entgegnet: "Auch kleine Kerzen brennen hell. Vor allem aber bist du ein Mensch, und jeder Mensch ist etwas Besonderes. Schon deinen Augen gibt es nur einmal auf der Welt, genauso wie dein Herz."

Besetzung

Gestiefelter Kater
Carlo (ein Clown)
Balduin (Müllerssohn)
Benjamin (sein Bruder)
Philippine (Prinzessin)
Barbaro (ein Zauberer)
Augusto (ein Clown)

Backstage

Bühnenbild, Ausstattung
Kostüme
Requisiten
Souffleur / Souffleuse

Ein Kommentar abgeben