Premiere: 06.08.2021
Aufführungsrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin
Die Jugend kann niemand halten.
Während der alte Meier Helmbrecht mit seinem einfachen Leben zufrieden ist, fühlt sich sein Sohn Helmbrecht zu Höherem berufen und möchte sein bisheriges Leben hinter sich lassen. Der Aufstieg gelingt ihm.
Doch statt Ruhm und Ehre zu erlangen, zieht er mit seinen Kumpanen raubend und mordend durchs Land. Sie werden geschnappt, Helmbrechts Schicksal scheint besiegelt.
Im Prozess um sein Leben stehen sich Vater und Sohn gegenüber.
Kommentar Regie
Das Stück repräsentiert den Beginn der Bühne Heidenreichstein. Daher war es eine große Herausforderung, aber auch eine Ehre, es zum 40. Jubiläum der Bühne wieder aufzuführen.
Kommentar Bühne H'stein
Meier Helmbrecht wurde bereits 1955, 1970 und 1980 in Heidenreichstein gespielt. Nun kommt das traditionsreiche Stück in einer neuen Inszenierung in den Burghof zurück. Doch wie das Stück zeigt, stellt die Jugend die Tradition der Älteren in Frage und wartet mit neuen Ideen auf.
Zur Generalprobe wurden auch zahlreiche ehemalige Darsteller des Stücks eingeladen.
Besetzung
Helmbrecht
Vater
Mutter
Gotelind (Helmbrechts Schwester)
Gerlind
Lämmerschling (Räuberhauptmann)
Widderschluck (Raubritter)
Guter Nachbar
Böser Nachbar
Backstage
Souffleur / Souffleuse
Bühnenbild, Ausstattung
Licht
Musik
Kostüme
Plakat
Werbung
Kartenverkauf
Webseite
Theatersommer 2021
Fotos Gesamt: 234
Fotos Gesamt: 234