April 1869. Seit Monaten verschwinden Schiffe spurlos in allen sieben Weltmeeren. Ein Wal? Eine Seeschlange? Eine schwimmende Insel? Eine Kriegsmaschine? Oder doch ein Riesenkraken? Pierre Aronnax, Professor der Kryptozoologie, wird damit beauftragt, das unbekannte Unterwasserobjekt dingfest zu machen.
Seine Nichte, Amelie Conseil, steht ihm dabei zur Seite, gerät aber zwischen die Fronten: Wer ist der mysteriöse Kapitän Nemo? Was sind seine Pläne? Sind die Auftraggeber der Expedition die, für die sie sich ausgeben? Kann der Lebensraum Meer ohne Konsequenzen ausgebeutet werden? Und wie soll das erste U-Boot der Welt, die “Nautilus”, die Meere genau davor schützen?
Kommentar Regie
Eine phantastische Reise in die Untiefen der Meere und die vergangene Zukunft von Jules Verne.
Kommentar Bühne H'stein
Nach zweijähriger Verspätung Aufgrund der Corona Pandemie konnten wir das 2. Stück unter dem Motto "Das Jahr der jungen Bühnen" durchführen.
Aber selbst dabei wurden wir von den Corona Auswirkungen nicht verschont und so musste für die Rolle der Mara (Tochter von Kapitän Nemo) Julia Ritsch für Rebecca Haidl für die ersten drei Aufführungen kurzfristig einspringen.
Besetzung
Nemo (Kapitän der Nautilus)
Farragut (Kapitän der U.S.S. Lincoln)
Pierre Arronax (Professor der Kryptozoologie)
Mrs. Smith (Gesandter der Handelsgesellschaft)
Ned Land (Walfänger)
Amélie Conseil (Nichte des Professors)
Matrose
Matrose (Einspringerin)
Mara (Tochter von Nemo)
Mara (Tochter von Nemo) (Einspringerin)
Zuhörer
Zuhörer
Zuhörer
Zuhörerin
Zuhörerin
Backstage
Regieassistenz
Souffleur / Souffleuse
Ton
Licht
Buffet
Publikumsdienst
Plakat
Webseite
Lenziade 2022
Fotos Gesamt: 66
Fotos Gesamt: 66