Der Zauberer von Oz


Premiere: 06.12.2002
Autor:
Frank L. Baum
Image

Dorothy, die bei ihren Verwandten lebt, wird während eines Sturmes ins Land Oz getragen. Dort angekommen, verursacht sie durch ihren Sturz den Tod der bösen Hexe Karga. Sie wird als Retterin gefeiert und darf fortan Kargas rote Schuhe tragen. Massáka, die Hexe des Westens, macht ihr diese Schuhe streitig, kann aber, da sie Dorothy nicht freiwillig hergibt, gegen deren Macht nicht ankämpfen. Dorothys Ziel ist es einzig und allein, wieder nach Hause zu Tante EM und Onkel Henry zu gelangen. Man rät ihr, den Zauberer von Oz um Hilfe zu bitten. Dieser geheimnisumwobene Magier wohnt in der Smaragdstadt und ist bisher von niemandem gesehen worden. Auf ihrer abenteuerlichen Reise trifft sie die Vogelscheuche, den Blechmann und den Löwen, die sie begleiten, um ihre Wünsche erfüllt zu bekommen. In Oz angelangt, ist es schwer zu diesem Zauberer vorzudringen. Als es ihnen gelingt, stellt er sie vor neue Aufgaben, die die Freunde mit Mut, Herz und Hirn bewältigen. Selbstverständlich werden alle Wünsche erfüllt, und… Ende gut, alles gut. Es handelt sich schließlich um ein Märchen! Und die Moral von der Geschicht’: Sie erkennen, dass der Zauberer von Oz nicht wirklich existiert, und dass es nicht notwendig ist, Probleme durch Magie zu lösen, da sehr oft gesunder Hausverstand und Courage zielführender sind.

Hanna Pichler (Dorothy) erhält tatkräftige Unterstützung von Manfred Wurz (Löwe), Andreas Krenner (Blechmann) und Johannes Krenner (Vogelscheuche)
Hanna Pichler (Dorothy) erhält tatkräftige Unterstützung von Manfred Wurz (Löwe), Andreas Krenner (Blechmann) und Johannes Krenner (Vogelscheuche)
Daniel Weikartschläger (Kreti) und  Johannes Krenner (Vogelscheuche)
Daniel Weikartschläger (Kreti) und Johannes Krenner (Vogelscheuche)
Gegen so viel Zusammenhalt können auch böse Kräfte nichts ausrichten: Manuela Schuster als böse Hexe Massakka
Gegen so viel Zusammenhalt können auch böse Kräfte nichts ausrichten: Manuela Schuster als böse Hexe Massakka

Ein Kommentar abgeben

Weihnachten 2002
Fotos Gesamt: 140
075_19A-0
076_20A-0
077_21A-0
078_22A-0
079_23A-0
080_24A-0
081_25A-0
082_26A-0
083_27A-0
084_28A-0
085_22-1
085_29A-0
086_23-1
086_30A-0
087_24-1
087_31A-0
088_25-1
088_32A-0
089_26-0
089_33A-0
090_27-0
090_34A-0
091_2-0
091_28-0
092_2A-0
092_29-0
093_3A-0
093_30-0
094_4A-0
094_31-0
095_5A-0
095_32-0
096_8-0
096_33
097_9-0
097_34
098_10-0
098_35
099_10A-0
099_36
100_11A-0
100_37
101_12A-0
101_18-1
102_13A-0
102_19-1
103_14A-0
103_20-1
104_15A-0
104_21-1
105_4-1
105_16A-0
106_5-1
106_17A-0
107_6-1
108_7-1
109_8-1
110_9-1
111_10-1
112_11-1
113_12-1
114_13-1
115_14-1
116_15-1
117_16-1
118_17-1
001_18A
002_19A
003_20A
004_21A
005_22A
006_23A
007_24A
008_25A
009_26A
010_27A
011_28A
012_29A
013_30A
014_31A
015_32A
016_33A
017_34A
018_35A
019_36A
020_1A
021_2A
022_3A
023_4A
024_5A
025_6A
026_7A
027_8A
028_9A
029_10A
030_11A
031_12A
032_13A
033_14A
034_15A
035_16A
036_17A
037_18
038_19
039_20
040_21
041_22
042_23
043_24
044_25
045_26
046_27
047_28
048_29
049_30
050_31
051_32
052_33
053_34
054_35
055_36
056_37
057_1
058_2
059_3
060_4
061_5
062_6
063_7
064_8
065_9
066_10
067_11
068_12
069_13
070_14
071_15
072_16
073_17
074_18A-0