Der König in der Kiste


Premiere: 05.12.1992
Autor:
Paul Maar
Liedtexte:
Image

“Weißt du, warum die meisten Menschen den ganzen Tag arbeiten? – Nur, damit sie mehr Geld verdienen als ihr Nachbar! Weil der Nachbar aber auch den ganzen Tag arbeitet, haben sie am Abend beide wieder gleich viel. Dabei ist spazieren gehen so schön oder Reden oder Musizieren!“

Das ist die Philosophie des Königs Hyazinth, seit kurzem gemeinsam mit seinem Bruder Alabaster Herrscher im Königreich, das man überall und nirgends, jetzt oder zu jeder Zeit vermuten kann. Auch Alabaster sieht die sonnigen Seiten des Lebens. So ist für ihn die nervtötende Eigenart der Dünnen Frau, ständig und viel zu reden, eine “besondere Gabe“.

Kein Wunder, dass der griesgrämige und humorlose Oberhofminister sich nach den Zeiten des früheren Königs zurücksehnt, den das Volk abgesetzt hat, einfach, weil er “nicht gut“ war. Für ihn ist das kein Regieren, kein Leben ohne Gesetze und Verordnungen. Und überhaupt, was die beiden Könige in ihrer Lebensfreude machen, “das ist nicht üblich“.

Nur zu gern nimmt die Hexe das Angebot des Oberhofministers an, ins Schloss zu kommen und dort die Herrschaft zu übernehmen. Hasst sie doch die Freundlichkeit, die Musik und das Getanze der Könige. Schon scheint alles verloren, da gelingt es Hyazinth zu fliehen.

Jetzt tritt die eigentliche Hauptdarstellerin dieses Märchens auf den Plan: eine Kiste, mit der es eine besondere Bewandtnis hat, nämlich … Dieses Zaubermärchen ist ein Stück, das Lust darauf macht, fröhlicher zu sein und vor allem die WIRKLICH wichtigen Dinge des Lebens zu sehen.

Harald Miedler (Dicker Mann), Susanne Krenner (Dünne Frau)
Harald Miedler (Dicker Mann), Susanne Krenner (Dünne Frau)
Margit Weikartschläger (Hexe)
Margit Weikartschläger (Hexe)
Manfred Wurz (Onkelchen), Harald Miedler (Dicker Mann), Susanne Krenner (Dünne Frau), Gerald Kunc (König Hyazinth), Manuela Schuster (Tänzerin), Rupert Wurz (Wachsoldat), Richard Wurz (König Alabaster)
Manfred Wurz (Onkelchen), Harald Miedler (Dicker Mann), Susanne Krenner (Dünne Frau), Gerald Kunc (König Hyazinth), Manuela Schuster (Tänzerin), Rupert Wurz (Wachsoldat), Richard Wurz (König Alabaster)

Besetzung

König Alabaster
König Hyazinth
Oberhofminister
Dicker Mann
Dünne Frau
Onkelchen
Wachsoldat
Stimme (Hexentopf)

Ein Kommentar abgeben