Biedermann und die Brandstifter


Premiere: 27.04.2012
Autor:
Max Frisch
Image

Überall in der Stadt kommt es zu Brandstiftungen, die immer nach demselben Muster ablaufen: Hausierer nisten sich im Dachboden ein und fackeln ein Haus nach dem anderen ab. Die Bürger sind in Panik. Herr Biedermann, ein angesehener Fabrikant, würde diese Lumpen aufhängen. Nie, so ist er überzeugt, würde er zulassen, dass sich so ein Gesindel bei ihm einnistet. Bis es eines Tages an seiner Haustüre klopft.

Das 1958 uraufgeführte Stück des Schweizer Autors Max Frisch erzählt die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, eines typischen Mitläufers. Es gilt als eine der klassischen Satiren des modernen Theaters.

Hans Schiller (Schmitz), Manfred Wurz (Biedermann), im Hintergrund der Chor der Feuerwehrmänner (Sabar Husic, Eric Hutter, Chris Hutter)
Hans Schiller (Schmitz), Manfred Wurz (Biedermann), im Hintergrund der Chor der Feuerwehrmänner (Sabar Husic, Eric Hutter, Chris Hutter)

Besetzung

Gottlieb Biedermann
Babette (seine Frau)
Josef Schmitz (ein Ringer)
Wilhelm Eisenring (ein Kellner)
Anna (Dienstmädchen)
Dr. phil.
Witwe Knechtling
Chorführer (Stimme)

Backstage

Souffleur / Souffleuse
Regieassistenz
Bühnenbild, Ausstattung
Kostüme

Ein Kommentar abgeben