Premiere: 12.08.1988
Autor:
Heinz Rudolf Unger
Regie:
H. R. Unger versetzt uns in “Zwölfeläuten” in jene Zeit zurück, in der ein beträchtlicher Teil der Probleme “produziert” wurde, die zu lösen wir heute nicht fähig sind. Ein Terrorsystem, das auf Obrigkeitsdenken, auf absoluten Gehorsam und Unterwürfigkeit, auf den Zauber der Montur, auf naive Blindheit und auf Angst aufgebaut ist – im Stück personifiziert durch die “hohen” und “niederen” Parteigenossen -, ist zwar fähig zu hetzen, zu beleidigen, zu zerstören, zu töten, unterliegt aber jämmerlich dem natürlichen Witz eines Dorftrottels und der Schneid eines alten Weibes.
Besetzung
Glashüttner (Dorfpfarrer)
Lindmoser
Sonnleitner (Ortsvorsteher)
Kathi Sonnleitner (Tochter des Ortsvorstehers)
Großmutter Sonnleitner (Mutter des Ortsvorstehers)
Fichtelhuber (Förster und Ortsgruppenleiter)
Barbara Kohnhauser (Kriegerswitwe)
Schwarzenegger (Reicher Wirt und Fleischer)
Simmerl Schwarzenegger (Wirtssohn)
Jogl (Dorfdepp)
Toni Lindmoser (Kleinhäuslersohn)
Facundo (Blinder Spanier)
Kreisleiter
SS-Kroll (SS-Sturmbannführer)
Backstage
Bühnenbild, Ausstattung
Licht
Maske
Plakat
Regieassistenz
Souffleur / Souffleuse
Ton
1988
Fotos Gesamt: 129
Fotos Gesamt: 129