Premiere: 05.08.2022
Autor:
Giovanni Guareschi
Regie:
Alle Aufführungsrechte bei AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Der Titel dieser Geschichte lautet „Don Camillo und seine Herde“ und verspricht ebenso viel Charme und Witz wie der erste Teil.
Welche Rolle spielt der Erzengel Gabriel? Warum beeinflusst ein Brief das Leben von Don Camillo und Peppone entscheidend? Wieso wird der streitbare Priester in ein kleines, abgelegenes Dorf in den Bergen verbannt? Und warum stellt die Liebe wieder einmal alles auf den Kopf?
Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie beim Theatersommer 2022 im Pfarrhof Heidenreichstein.
Kommentar Regie
Don Camillo war nicht nur für mich und meine Generation ein Held. Wenn die Schwarz-WeißFilme mit Fernandel in den Sommerferien ausgestrahlt wurden, saß Jung und Alt vor den Fernsehgeräten. Sie zählten mit den Louis-de-Funes-Filmen zu einigen der TV-Highlights meiner Kindheit. Aus diesem Grund entschied ich mich im Jahr 2001 dafür, „Don Camillo und Peppone“ zu inszenieren. 21 Jahre später ist es mir daher eine Freude nun auch „Don Camillo und seine Herde“ zu inszenieren.
Kommentar Bühne H'stein
Nach über 20 Jahren bringt die Bühne Heidenreichstein im August 2022 den zweiten Teil der amüsanten Don Camillo-Geschichte zur Aufführung. Auch dieses Mal wird das Publikum Zeuge davon, wie sich der kampfeslustige Priester so manches Scharmützel mit seinem Widersacher, dem roten Bürgermeister Peppone, liefert.
Besetzung
Don Camillo (Priester)
Peppone (Bürgermeister & Ortsleiter der KP)
Ariana (Frau von Peppone)
Cagnola (Großgrundbesitzer, Konservativer)
Paolina (Tochter von Cagnola)
Falchetto (Geliebter von Paolina, Mitglied der KP)
Dr. Tirelli
Fulmine (Mitglied der KP)
Smilzo (Mitglied der KP)
Desolina (Ältere Hebamme)
Stimme von Jesus
Radiosprecher
Backstage
Licht
Bühnenbild, Ausstattung
Souffleur / Souffleuse
Plakat
Webseite
Theatersommer 2022
Fotos Gesamt: 165
Fotos Gesamt: 165