Don Camillo und seine Herde


Premiere: 05.08.2022
Autor:
Giovanni Guareschi
Alle Aufführungsrechte bei AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Programmheft:
Image

Der Titel dieser Geschichte lautet „Don Camillo und seine Herde“ und verspricht ebenso viel Charme und Witz wie der erste Teil.

Welche Rolle spielt der Erzengel Gabriel? Warum beeinflusst ein Brief das Leben von Don Camillo und Peppone entscheidend? Wieso wird der streitbare Priester in ein kleines, abgelegenes Dorf in den Bergen verbannt? Und warum stellt die Liebe wieder einmal alles auf den Kopf?

Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie beim Theatersommer 2022 im Pfarrhof Heidenreichstein.

Die Herde in der Kirche mit Willi Kainz (Fulmine), Günther Altmann (Falchetto), Rupert Wurz (Smilzo), Susanne Krenner (Ariana), Jürgen Hanisch (Peppone), Johann Pichler (Don Camillo), Anton Gisy (Dr. Tirelli), Harald Miedler (Cagnola), Petra Altmann (Paolina)
Die Herde in der Kirche mit Willi Kainz (Fulmine), Günther Altmann (Falchetto), Rupert Wurz (Smilzo), Susanne Krenner (Ariana), Jürgen Hanisch (Peppone), Johann Pichler (Don Camillo), Anton Gisy (Dr. Tirelli), Harald Miedler (Cagnola), Petra Altmann (Paolina)
Die beiden Streithähne, Jürgen Hanisch & Johann Pichler als Peppone & Don Camillo
Die beiden Streithähne, Jürgen Hanisch & Johann Pichler als Peppone & Don Camillo
Meinungsverschiedenheiten in der Herde mit Rupert Wurz (Smilzo), Johann Pichler (Don Camillo), Jürgen Hanisch (Peppone), Günther Altmann (Falchetto), Susanne Krenner (Ariana)
Meinungsverschiedenheiten in der Herde mit Rupert Wurz (Smilzo), Johann Pichler (Don Camillo), Jürgen Hanisch (Peppone), Günther Altmann (Falchetto), Susanne Krenner (Ariana)

Kommentar Regie

Don Camillo war nicht nur für mich und meine Generation ein Held. Wenn die Schwarz-WeißFilme mit Fernandel in den Sommerferien ausgestrahlt wurden, saß Jung und Alt vor den Fernsehgeräten. Sie zählten mit den Louis-de-Funes-Filmen zu einigen der TV-Highlights meiner Kindheit. Aus diesem Grund entschied ich mich im Jahr 2001 dafür, „Don Camillo und Peppone“ zu inszenieren. 21 Jahre später ist es mir daher eine Freude nun auch „Don Camillo und seine Herde“ zu inszenieren.
Image

Kommentar Bühne H'stein

Nach über 20 Jahren bringt die Bühne Heidenreichstein im August 2022 den zweiten Teil der amüsanten Don Camillo-Geschichte zur Aufführung. Auch dieses Mal wird das Publikum Zeuge davon, wie sich der kampfeslustige Priester so manches Scharmützel mit seinem Widersacher, dem roten Bürgermeister Peppone, liefert.

Ein Kommentar abgeben

Theatersommer 2022
Fotos Gesamt: 165
_DSC1262
doncamillo_postkarte
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
DonCamillo_Edgar_19-16-49_2500
118
119
120
DonCamillo_Edgar_19-19-37_2500
121
122
123
124
125
DonCamillo_Edgar_19-22-16_2500
126
127
128
129
130
131
132
133
DonCamillo_Edgar_19-28-05_2500
134
135
136
137
DonCamillo_Edgar_19-28-33_2500
138
140
141
DonCamillo_Edgar_19-30-40_2500
142
DonCamillo_Edgar_19-32-36_2500
143
DonCamillo_Edgar_19-33-58_2500
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
DonCamillo_Edgar_19-50-36_2500
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
DonCamillo_Edgar_20-01-45_2500
DonCamillo_Edgar_20-01-57_2500
176
177
178
DonCamillo_Edgar_20-05-24_2500
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
DonCamillo_Edgar_20-32-31_2500
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
217
218
219
220
221
222
223
224
225
DonCamillo_Edgar_20-58-13_2500
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
235_1
236
DonCamillo_Edgar_21-09-53_2500
237
238
239
240
241
242
243
243_1
244
DonCamillo_Edgar_21-24-28_2500
246
245
3001
31000