Wie laufen Theaterproben ab? Was passiert während einer Vorstellung hinter der Bühne? Wie unterscheidet sich eine letzte von einer ersten Vorstellung?
Die Truppe eines Tourneetheaters steht unmittelbar vor der Premiere und nichts klappt. Auch das Stück, eine Boulevard-Komödie mit dem Titel „Nackte Tatsachen“, hält scharfer Betrachtung und Logik nicht unbedingt stand und die Proben geraten zum Desaster. Kein Wunder, dass allmählich nicht nur die Nerven des Regisseurs blank liegen, wenn Dotty zum wiederholten Mal ihr Requisit vergisst, Selsdon vom Alkoholkonsum abgehalten werden muss, Brooke schon wieder ihre Kontaktlinsen verloren hat und Frederick schon wieder Blut aus der Nase kommt. Wenn aber zur knappen Probenzeit ein liebestoller Regisseur und seine Affären, Eifersuchtsdramen im Ensemble, ein nicht funktionierendes Bühnenbild und ein Teller Sardinen dazukommen, dann ist Chaos vorprogrammiert.
Bei “Der nackte Wahnsinn” begleitet das Publikum eine Theatertruppe dreimal durch den ersten Akt: bei der Generalprobe, einer regulären und der letzten Vorstellung. Das Besondere dabei ist, dass der Mittelteil das zeigt, was dem Zuschauer sonst verborgen bleibt: nämlich das, was hinter den Kulissen vor sich geht. Jeder Durchlauf endet in einer Katastrophe, aber das Ensemble beweist sich und den Zuschauern, dass es immer noch schlimmer geht!
Kommentar Bühne H'stein
Nur eine Anmerkung sei erlaubt: die Proben waren der helle Wahnsinn und dauerten oft bis nach Mitternacht! Dass Regisseur Jürgen Hanisch jetzt so viele graue Haare hat, ist bestimmt auf diese Produktion zurückzuführen.
Besetzung
Backstage
Fotos Gesamt: 372
Das gesamte Album finden Sie auf Flickr!